Tourist Information Meppen (TIM) e.V.
Markt 4, 49716 Meppen
Montag | 09.30 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 09.30 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 09.30 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 09.30 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.30 - 18.00 Uhr |
Samstag | 09.30 - 13.00 Uhr |
Sonntag | GESCHLOSSEN |
17.05.2022
Stadtgeschichten
Hier dreht sich alles um Lieblingsstücke, nachhaltige Mode und Accessoires. Josi Hoetz hat das Unternehmen im Jahr 2007 gegründet. Als Bekleidungstechnikerin hat sie jahrelang in der Bekleidungsindustrie gearbeitet und sich mit der Eröffnung des Betriebes einen Traum erfüllt. Tochter Thekla stieß im Jahr 2020 zum Unternehmen hinzu. Nach mehreren Jahren in der Großstadt bringt sie ihre Erfahrung in den Bereichen Marketing, Nachhaltigkeit und eCommerce in der Bekleidungsindustrie mit in das Team ein. Das Team verstärken weiter Margret, Malene, Bene und Hund Felix. weiterlesen
12.05.2022
Bürger und Leben
Lechner-Skulpturen an zehn Standorten
Vom 12. Juli bis zum 11. Oktober wächst Meppens Einwohnerzahl vorübergehend: Mit der Ausstellung „Alltagsmenschen“ von Christel und Laura Lechner ziehen 41 Figuren, die auf den ersten Blick wie reale Personen wirken, in das Stadtgebiet. weiterlesen
10.05.2022
Unsere Stadt
Sie waren schon heiß begehrt, bevor es sie überhaupt zu kaufen gab: weiterlesen
05.05.2022
Bürger und Leben
Am Samstag, 14. Mai, findet die Auftaktshow des „Meppener Sommergartens“ statt. Ab 16.00 Uhr heißt es „Bühnen frei“ für Loona – die Queen des Latin-Pop. weiterlesen
04.05.2022
Rad- und Fußverkehrsbeauftragte
Eine aktuelle Online-Umfrage der Stadt Meppen richtet sich an Radfahrende und Zufußgehende in unserer Stadt. Wo werden Schwachstellen gesehen? - Welche Wege sind bereits gut ausgebaut? – Und welche Routen sind besonders beliebt? – Antworten auf diese und weitere Fragen sollen als Grundlage für eine neue Rad- und Fußverkehrsstrategie dienen. weiterlesen
27.04.2022
Stadtmuseum Meppen
Das Stadtmuseum Meppen und das Emsland Archäologie Museum erweitern ihr Repertoire an museumspädagogischen Angeboten um ein neues Highlight: Das „MuseumsLabor Meppen“. Hier wird ein interaktiver Zugang zu den Themenfeldern Archäologie und Stadtgeschichte geboten. weiterlesen
13.04.2022
Stadtgeschichten
Das Fahrrad ist ein wichtiges Fortbewegungsmittel. Von frühen Kindestagen an begleitet es uns auf unserem Lebensweg. Der Name Janknecht ist in Meppen eng mit dem Fahrrad verbunden. weiterlesen
11.04.2022
Kultur und Freizeit
Von Mai bis September findet an jedem dritten Samstag im Monat von 16.00 bis 18.30 Uhr der „Meppener Sommergarten“ auf dem Marktplatz statt. Das Event mit reichlich prominenter Besetzung feiert in diesem Jahr seine Premiere. weiterlesen
18.03.2022
Stadtgeschichten
Seit dem Jahr 2020 ist am Markt 3 die „Bunte Steine-welt“ zu finden. Mit seinem breiten Angebot an Sets und Einzelteilen begeistert Inhaber Wanja Schniederjans mit seinem Team große und kleine Besucherinnen und Besucher. „Wir haben inzwischen eine große Kundschaft mit vielen Stammkunden aufgebaut“, berichtet er im persönlichen Gespräch. „Familien besuchen uns im Ladenlokal am Wochenende (z.B. aus Osnabrück), um gemeinsam die Neuheiten bestaunen zu können“, fährt Wanja fort. Es macht ihm große Freude zu sehen, dass sein Konzept diese Wertschätzung erfährt. weiterlesen
09.03.2022
Tourismus
Sommerlicher Radfahrspaß mit dem Fahrradbus Emsland RADexpress
Wohin auch immer es die Radler-Herzen zieht, im Emsland ist vom 2. April bis 30. Oktober 2022 Fahrradbus-Saison und somit an den Wochenenden und allen Feier- und Brückentagen kein Ziel zu weit. Hin mit dem Rad, zurück mit Bus und Bahn oder umgekehrt. So einfach und bequem erreichen Sie auch bei Gegenwind die landschaftlich schönen Ecken und Sehenswürdigkeiten der Region. weiterlesen
08.03.2022
Tourismus
Die Organisatoren, die Emsland Tourismus GmbH und die emsländischen Orte, haben sich übereinstimmend zu einer Absage des Anradelfestes 2022 entschlossen, da eine zuverlässige Planung und die Durchführung einer Großveranstaltung bis jetzt durch die unwägbaren Corona-Entwicklungen eingeschränkt waren. weiterlesen
24.02.2022
Stadtgeschichten
Die Buchhandlung Borchers ist vielen Meppenerinnen und Meppenern seit Jahren ein Begriff. Frau Marianne Borchers verkaufte ihr Geschäft am 1.11.1998 an die Buchhandlung Schaten GmbH & Co KG. Die damaligen Inhaber waren Frank Schaten und Ulrike Tenhündfeld. Herr Schaten stieg im Jahr 2015 aus der Gesellschaft aus. Frau Tenhündfeld führt die Nova Buch GmbH & Co KG mit Sitz in Vreden allerdings weiter. weiterlesen
27.01.2022
Tourismus
Mit gleich neun abwechslungsreichen Routen durch Flusslandschaften, Moor und Heide versprechen die Radsternfahrten rund um Meppen wunderschöne Naturerlebnisse, gepaart mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten. Und das alles sehr komfortabel, denn: Alle Touren starten vom einmal bezogenen Hotel in Meppen aus und führen am Abend dorthin zurück. Zwischen 35 und 75 Kilometer lang sind die einzelnen Sternfahrten, die unterschiedlichen Schwerpunkten gewidmet sind – individuelle Abweichungen oder zusätzliche Schleifen sind auf dem dichten und ausgezeichnet beschilderten Rad-Knotenpunktsystem überall möglich. weiterlesen
13.01.2022
Stadtgeschichten
Im Jahr 2020 wurde das Reformhaus Ebken 50 Jahre jung. Während der Pandemie freute sich die Inhaberfamilie Ebken sowie das gesamte Team über diese wunderbare Erfolgsgeschichte. Doch eine Frage steht am Beginn von allem: weiterlesen
23.12.2021
Stadtmuseum Meppen
Samstag, 27. August 2022 um 11.00 bis 18.00 Uhr weiterlesen